Schule des Zuhörens mit Folke Tegetthoff
Eines der größten Probleme unserer Gesellschaft ist die stetig steigende Unfähigkeit, einander zuzuhören. Betroffen ist davon jeder – im Privatleben, in der Geschäftswelt und in der Schule. Folke Tegetthoff entwickelte die Schule des Zuhörens und tourte damit gerade durch Oberösterreich.Zuhören bedeutet auch Respekt und Aufmerksamkeit zu schenken, sich Zeit zu nehmen für den anderen, ihn […]
Messe Wieselburg
SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung Auf der SCHULE & BERUF wird neben den Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben auch die Vielfalt an weiterführenden Schulen gezeigt. Abgerundet wird dieses Angebot durch allgemeine Beratungsstellen sowie zielgruppengerechte Produkte und Dienstleistungen für Jugendliche. Unsere Lehrer Markus Lang, Stefan Müllner und Erich Lechner waren gemeinsam mit einigen Schülern […]
Unsere Schule lebt Europa mit Leidenschaft und Teamgeist, Our school embraces Europe with passion and team spirit
DEUTSCH: Die Lehrpersonen Peter Gabriel, Lukas Hackl und Robin Gawol engagieren sich mit großer Begeisterung im Erasmus+-Projekt „Good Better Best Car Mechanic“ der Europäischen Union. Gemeinsam mit Partnern aus mehreren europäischen Ländern arbeiten sie an einem großen gemeinsamen Ziel und erleben, wie bereichernd internationale Zusammenarbeit sein kann. Alle Beteiligten berichten, dass es besonders viel Freude […]
Gold für Manuel Martinetz – Staatsmeister in der Karosseriebautechnik
Vom 18. bis 19. September trafen sich Österreichs beste KFZ-Lehrlinge in der Fachberufsschule 2 in Villach zu den Staatsmeisterschaften der Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Bundesländern stach der Poysdorfer Manuel Martinetz (Lehrbetrieb: Wolfram & Tindl GmbH) besonders hervor: er holte die Goldmedaille in der Karosseriebautechnik. Insgesamt nahmen vier Lehrlinge der […]
Spendenübergabe – 2.100 Euro für Familie in Not
Beeindruckende Solidarität an der Landesberufsschule Eggenburg Wie die NÖN online berichtete, hat die Landesberufsschule Eggenburg eine beeindruckende Spendenaktion zugunsten einer in Not geratenen Familie aus Schönbach im Bezirk Zwettl durchgeführt. In kürzester Zeit konnte durch die große Hilfsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler sowie des Lehrkörpers ein Betrag von 2.100 Euro gesammelt werden. Das Geld kommt […]
Landeslehrlingswettbewerb Kraftfahrzeug- und Karosseriebautechnik
Landeslehrlingswettbewerb 2025: Talente der KFZ-Technik und Karosseriebautechnik zeigten ihr Können in Eggenburg Am 6. Juni 2025 fand an der Landesberufsschule Eggenburg der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb für KFZ-Technik und Karosseriebautechnik statt. Die Veranstaltung wurde von der Landesinnung der Fahrzeugtechnik Niederösterreich organisiert und bot engagierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen. Dank eines motivierten […]
European Car Mechanic Junior in Litauen
Erfolg bei europäischem KFZ-Wettbewerb: Unsere Lehrlinge überzeugen! Vom 28. bis 30. Mai 2025 nahm unser Team bei einem internationalen Fahrzeugtechnik-Wettbewerb (European Car Mechanic Junior) in Vilnius teil. Der diesjährige Wettbewerb brachte 18 Teilnehmer aus neun europäischen Ländern zusammen: Frankreich, Tschechien, Nordmazedonien, der Türkei, Polen, Estland, Litauen und Österreich. Die Teilnehmer standen vor großen Herausforderungen: Ein […]
34. Tag des Lehrlings
Bereits zum 34. Mal fand am 27.5.2025 der Tag des Lehrlings heuer im Stift Herzogenburg statt. Hunderte Lehrlinge aus den Diözesen Eisenstadt, Wien und St. Pölten kamen zusammen, um unter dem Motto „DASEIN FÜR ANDERE“ diesen Tag gemeinsam zu gestalten. Darunter Vtl Armin Bauer mit 8 Schülern der LBS Eggenburg.DER TAG DES LEHRLINGS 2025 setzt […]
Business Master – 21. Bundesfinale im Vienna Austria Center
Beim Bundesfinale der SCHOOLGAMES spielten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich um den Titel. SCHOOLGAMES bringt Schulen und Unternehmen zusammen – mit Brettspiel, Begegnung und Berufseinblick. Unsere Schule war am am 22. Mai 2025 auch mit dabei. Jubelnde Schülerinnen und Schüler, engagierte Lehrkräfte und ein spannungsgeladener Wettbewerb: Beim diesjährigen Bundesfinale der SCHOOLGAMES im Austria Center Vienna […]
Botschafterschulen – internationales Treffen in Trnava
Mit großer Freude und ein paar Götterfunken hatten wir die Möglichkeit als EU-Juniorbotschafter der Berufsschule Eggenburg vom 15. bis 18. Mai 2025, an einem von der EU finanzierten internationalen Projekt für Schülerinnen und Schülern in Trnava, Slowakei, teilzunehmen. Wir – drei Schüler unserer Schule (Schulsprecher Lucas Hetzendorfer 2M6, Michael Kainz & Christopher Riha 3M13) und Fachlehrer Armin […]
„Good, Better, the Best Car Mechanic“: Unsere Schule international im Erasmus+ Projekt engagiert
Im Rahmen des internationalen Erasmus+ Projekts „Good, Better, the Best Car Mechanic“ engagiert sich die Landesberufsschule Eggenburg aktiv für eine moderne und praxisnahe Ausbildung im Bereich der Kfz-Technik. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer digitalen Plattform, auf der theoretische und praktische Übungsaufgaben für nationale und internationale Wettbewerbe bereitgestellt werden – abgestimmt auf die aktuellen […]
Feuerwehrschulung an der LBS Eggenburg: Hochvolttechnik bei Elektrofahrzeugen im Fokus
Die Landesberufsschule Eggenburg durfte eine besondere Schulungsveranstaltung für die Freiwillige Feuerwehr Röhrenbach (Unterabschnitt 4) ausrichten. Im Mittelpunkt stand das hochaktuelle Thema „Einsatz und Sicherheit bei Elektrofahrzeugen“– ein Bereich, der durch den steigenden Anteil an E-Fahrzeugen im Straßenverkehr auch für Einsatzkräfte zunehmend an Bedeutung gewinnt.Die Schulung wurde von den engagierten Fachlehrkräften Prof. Gabriel Peter, Prof. Daniel […]
37. Oldtimer Messe
Zum 37. Mal öffneten sich von 10. bis 11. Mai 2025 in Tulln an der Donau die Pforten zur internationalen Oldtimer Messe in Tulln. Mit 750 Ausstellern aus 16 Nationen wurde wieder alles rund um das faszinierende Hobby „Oldtimer“, vom Ersatzteil bis zum Komplettfahrzeug präsentiert. Rund 30.000 Besucherinnen & Besucher machen die Oldtimer Messe Tulln […]
„EUROPA #wasistjetzt“ Workshop
Als Träger der Initiative „EUROPA #wasistjetzt“ bietet die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik in Kooperation mit dem Europäischen Parlament, kostenlose, parteiunabhängige, interaktive Workshops in Berufs- und berufsbildenden Schulen an.In diesen Workshops wird den Schülerinnen und Schülern auf interaktive Art und Weise Grundlagen zu den EU-Institutionen und ihren Arbeitsweisen vermittelt. Dabei wird auf die Interessen und Fragen […]
Elektroauto BYD
Maly Felix besuchte im III. Lehrgang die Abschlussklasse 4MS4 und stellte im Unterricht das neue Fahrzeug BYD vom Autohaus Maly in Schrems vor. Ebenso gearbeitet wurde an der Komfortelektronik vom BMW 760 Li , der uns vor einiger Zeit von der Fa. BMW Dallamassl aus Horn für Unterrichtszwecke zur Verfügung gestellt wurde.
Austauschprogramm zwischen Österreich & Schweiz
Im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms absolvierte der österreichische Lehrling Fabian Lehner ein zweiwöchiges Praktikum in der Schweiz. Vom 1. bis 14. Dezember besuchte Fabian seinen Tandempartner Dominik Inderbitzin, der eine Lehre im Bereich Nutzfahrzeuge absolviert. Fabian, der in Österreich im Kfz-Bereich arbeitet, lernte den Arbeitsalltag in der Schweiz kennen und nahm an Dominiks Arbeitsaufgaben sowie […]
Brandschutzübung im Schülerwohnhaus der Landesberufsschule Eggenburg
Am 11. Februar 2025 fand im Schülerwohnhaus der Landesberufsschule Eggenburg eine groß angelegte Brandschutzübung statt. Ziel war es, das Verhalten im Ernstfall realitätsnah zu trainieren und die Evakuierungsabläufe auf ihre Praxistauglichkeit zu überprüfen. Organisiert wurde die Übung von Kollegen Thomas Zeder, Lehrer der LBS Eggenburg und Erzieher, in enger Zusammenarbeit mit sechs Feuerwehren der Region. […]
Erasmus+-Projekt in Tartu
In Tartu fiel der Startschuss für ein spannendes Erasmus+-Projekt! Der offizielle Start von „Good, Better, the Best Car Mechanic“ markiert den Beginn eines Erasmus+-Innovationsprojekts, mit dem die Ausbildungsstandards in der Automobilindustrie in ganz Europa verbessert werden sollen. Unter der Leitung unseres litauischen Partners, der Vilnius School of Automotive Mechanics and Business (VAVM), bringt das Projekt […]
Sternsinger an der Landesberufsschule Eggenburg
Zum Jahresbeginn besuchten uns die Sternsinger an der Landesberufsschule Eggenburg. Mit ihrem traditionellen Engagement setzen sie ein Zeichen für Solidarität und für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen.Wir schätzen ihren Einsatz und freuen uns, durch unseren Beitrag Teil dieser wertvollen Aktion zu sein. Ein herzliches Dankeschön an die Sternsinger und alle, die diese Tradition […]
Exkursion Linz
Am Mittwoch, den 11. Dezember begaben sich die 2M2 und die 2D1 auf Exkursion nach Linz. Begleitet wurden die insgesamt 43 Schüler von Frau Prof. Gerhild Schabasser und Dipl. Päd. Martina Gesselbauer. Um dem straffen Zeitplan mit drei Stationen standhalten zu können, mussten die Schülerinnen und Schüler bereits um 5.30 Uhr aus den Federn. Die erste Station war […]
