European Car Mechanic Junior in Litauen
Erfolg bei europäischem KFZ-Wettbewerb: Unsere Lehrlinge überzeugen!
Vom 28. bis 30. Mai 2025 nahm unser Team bei einem internationalen Fahrzeugtechnik-Wettbewerb (European Car Mechanic Junior) in Vilnius teil.
Der diesjährige Wettbewerb brachte 18 Teilnehmer aus neun europäischen Ländern zusammen: Frankreich, Tschechien, Nordmazedonien, der Türkei, Polen, Estland, Litauen und Österreich. Die Teilnehmer standen vor großen Herausforderungen:
- Ein Theorietest mit 100 Fragen in englischer Sprache, der das fachspezifische Wissen über Kraftfahrzeuge prüfte;
- 9 Stationen, wo praktische Problemstellungen Präzision, Schnelligkeit und Fachkompetenz erforderten
Besonders stolz sind wir auf: Christoph Klinger, der den Gesamtsieg errang und Julian Huber, der den dritten Platz belegte.
Damit landete unser „Team Austria“ auf dem sensationellen ERSTEN PLATZ in der Teamwertung!
„Solche Wettbewerbe zeigen, wie wertvoll die duale Ausbildung ist. Sie fördern nicht nur Fachwissen und praktische Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist, Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen – Fähigkeiten, die ein Leben lang nützlich sind. Wir sind begeistert und richtig stolz, dass unsere Lehrlinge auf europäischer Ebene so erfolgreich sind und hoffen, noch mehr junge Menschen zu motivieren, sich solchen Herausforderungen zu stellen“, freut sich Direktorin Mag. Belinda Kalab.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kolleginnen und Kollegen, die Christoph und Julian intensiv trainiert und vorbereitet haben. Ebenso danken wir der Innung der KFZ-Technik für die großartige Unterstützung unserer Lehrlinge. Ohne dieses Engagement wäre solch ein Erfolg nicht möglich.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste große Event:
Die European Car Mechanic Junior Competition (ECMJ) findet vom 3. bis 6. Juni 2026 bei uns in Eggenburg statt.
Wir sind stolz darauf, die besten jungen Fahrzeugtechniker Europas bei uns zu begrüßen und krönen zu dürfen!