Erasmus+-Projekt in Tartu

In Tartu fiel der Startschuss für ein spannendes Erasmus+-Projekt! Der offizielle Start von „Good, Better, the Best Car Mechanic“ markiert den Beginn eines Erasmus+-Innovationsprojekts, mit dem die Ausbildungsstandards in der Automobilindustrie in ganz Europa verbessert werden sollen. Unter der Leitung unseres litauischen Partners, der Vilnius School of Automotive Mechanics and Business (VAVM), bringt das Projekt Berufsschulen aus dem Netzwerk European Car Mechanic Junior (ECMJ) zusammen. Ziel ist es, Wissen auszutauschen, modernes Lehrmaterial zu entwickeln und zukünftige Kfz-Fachkräfte zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, Österreich in diesem Projekt zu vertreten.
Unsere gemeinsamen Ziele:
Entwicklung einer digitalen Plattform mit 400 theoretischen Fragen und 12 praktischen Aufgaben, die den WorldSkills Standards entsprechen.
Bereitstellung von Bewertungsmethoden für Wettbewerbe und von Werkzeugen für Schulen, um sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und die Qualität der Ausbildung in ganz Europa zu verbessern.
An exciting Erasmus+ project was launched in Tartu! The official launch of “Good, Better, the Best Car Mechanic” marks the start of an Erasmus+ innovation project aimed at improving training standards in the automotive industry across Europe. Led by our Lithuanian partner, the Vilnius School of Automotive Mechanics and Business (VAVM), the project brings together vocational schools from the European Car Mechanic Junior (ECMJ) network. The aim is to exchange knowledge, develop modern teaching materials and support future automotive specialists. We are proud to represent Austria in this project.
Our common goals:
Develop a digital platform with 400 theoretical questions and 12 practical tasks that meet the WorldSkills standards.
Provide assessment methods for competitions and tools for schools to network, collaborate and improve the quality of education across Europe.