Projekt C4PE

C4PE (Concepts for Professional Education in Border Regions)
Ein Besuch zum Erfahrungsaustausch von Pädagog*innen ist bei dem Projekt C4PE auch notwendig. Diese fanden am 26. + 27.04.2022 in Eggenburg und am 14. + 15.06.2022 in Brünn statt.
Dabei sollen insgesamt 5 Pädagog*innen von CZ nach AT kommen und ebenso 5 Pädagog*innen von AT nach CZ. Das sind also je 1 – 2 Pädagog*innen in Eggenburg, Amstetten, Krems, Vyskov und Brno (2x).
Der Plan ist, dass 1 Tag in der Partnerschule verbracht wird und 1 Tag in einer Firma (in der z. B. die Schüler*innen ihre Praktika machen). Die Schule, die Besuch bekommt, sollte sich um die Verpflegung und Unterkunft der Pädagog*innen (für 1 Nacht) kümmern. Ein Internat oder Studentenheim ist auch voll in Ordnung.
Die Unterschiedlichkeit der Bildungssysteme und die fehlende Vermittlung von berufsbezogenen und interregionalen Kompetenzen in derösterreichisch-tschechischen Grenzregion schaden dem grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum.
Mithilfe von C4PE sollen die Bildungssysteme angenähert werden um kompetentere Arbeitskräfte auszubilden und die Möglichkeiten eines europäischen Arbeitsmarktes auszuschöpfen.
Organisiert und geleitet wurde dieses Partnerschultreffen von Projektkoordinator Armin Bauer.