Exkursion Karosseriebautechniker

Am 19.06.2023 fuhren wir mit den Klassen 2K3 und 3K3 und Fachlehrern Müllner, Zeder und Junek zu einer Exkursion.
Um 6:45 Uhr trafen wir uns Schüler*Innen vor der Erzieherkanzlei im Internat, so machten wir uns auf dem Weg zum Bus, der vor der Schule stand. Um 7 Uhr fuhr der Bus los. Die Fahrt bis zur Firma Neuman Aluminium dauerte 1,40h. Als wir vor Ort ankamen adjustierten wir uns mit Sicherheitsausrüstung und gingen zur Präsentation über Aluminium.
Nach der Präsentation teilten wir uns in drei Gruppen auf, wobei jeder Kopfhörer für das Betreten der Firma Neuman bekam. Der Erste Bereich der Firma war der Lehrlingsbereich, wo die Lehrlinge Informationen über die Produktion von z.B. Bohren, Fräsen und Sägen bekommen. Im nächsten Teil wurden durch Transporte beschädigte Produkte repariert.
Im dritten Abschnitt zeigte uns der Leiter der Produktion, wie die Werkzeuge gelagert werden und die Putzen nachgearbeitet werden. Die Putzen (Aluminiumplatten) werden mit Fett und etwas Sand gerieben, damit diese besser verarbeiten werden können. Im vierten Bereich wurde uns gezeigt, wie aus einer Putze, ein Parksensor für Autos hergestellt wird. In der letzten Station wurde uns der Prüfbereich gezeigt. Jedes geprüfte Teil bekommt hier einen QR-Code, mit welchem die Prüfung der Teile nachvollzogen werden kann.
In Teil 2 der Führung wurde uns der Hochofenbereich der Firma vorgestellt. Dabei wurde für uns sogar ein Hochofen geöffnet um dessen riesen Dimensionen erahnen zu können.
Nach der tollen Führung durch die Fa. Neumann (vielen Dank) machten wir uns gegen 12Uhr auf den Weg Richtung Automuseum Koller in Heldenberg. Dabei durften wir an einer Führung durch das Museum teilnehmen.
Zurzeit standen dort 198 Autos. Es waren dort sowohl Oldtimer als auch Youngtimer. Nachdem uns die Dame ein paar Autos gezeigt hatte, durften wir uns im Museum umsehen. Nach einer halben Stunde gingen wir zurück zum Bus und fuhren nach wieder Eggenburg. Am Hauptplatz angekommen konnten wir noch eine Stärkung zu uns nehmen.
Anschließend ging es nach einem ereignisreichen Tag, gemeinsam zurück zur Schule.
Der Bericht – aus Sicht der Schüler*innen – wurde verfasst von:
Mücahid Demir, 2K3
Abderrahman Dridi, 2K3