Die Zahl auszubildender Kraftfahrzeugmechaniker-Lehrlinge nahm in den 70er Jahren mit der fortschreitenden Motorisierung dramatisch zu. Die im Schuljahr 1973/74 in Betrieb genommene LBS Stockerau II war sehr rasch an die Grenzen ihrer Kapazität gelangt. Eine zweite Kfz-Schule musste noch gebaut werden. Am 3. Juni 1975 wurde der Standort Eggenburg für die neue Schule beschlossen. Die Stadtgemeinde Eggenburg stellte für den Neubau ein Grundstück mit ca. 28.000 m2 zur Verfügung. Erstmals in der Geschichte der NÖ Berufsschulen wurden Schule, Lehrwerkstätten und Schülerheim in einem Zug geplant und gebaut.
Schuljahr 76/77
Einrichtung eines Schulprovisoriums
April 1977
Baubeginn
September 1979
Provisorische Inbetriebnahme
September 1980
Baubeginn der Turnhalle
September 1982
Feierliche Einweihung und Eröffnung des Gesamtkomplexes
Sommer 1991
Erweiterung der Karosseriewerkstätte
April 1994
Baubeginn Laboratoriumszubau
September 1995
Inbetriebnahme des Laborzubaus
Oktober 1999
Inbetriebnahme des neuen Labors 8
Jänner 2001
Bau einer neuen Lackierbox
Sommer 2001
Umbau der Autogenschweißerei 2
in ein Klima- und Motorenlabor
Sommer 2001
Sanierung des Mehrzwecksaals-
und Wintergartendaches
Sommer 2001
Erneuerung aller Teppichböden im Schülerwohnhaus und Mehrzwecksaal
Sommer 2002
Beginn der Fassadenrenovierung
und Fenstertausch
Sommer 2002
Umbau der Handwerkstätte 2 zur mechanischen Bearbeitung
Sommer 2002
Adaptierung der Dreherei in
eine Diagnosewerkstatt
Sommer 2002
Umbau des Achsmessraumes sowie
Umgestaltung der Büros
Sommer 2003
Abschluss der Fassadenrenovierung und Fenstertausch
Sommer 2004
Erneuerung der Klasseneinrichtung und Ausstattung der Klassen mit
PC’s und Beamer
Sommer 2005
Umbau Autogenschweißwerkstätten in Labors und Diagnoseräume
Sommer 2006
Beginn des Heizungsumbaus
in der Werkstätte
Sommer 2007
Heizungsumbau im Schülerwohnhaus
Sommer 2008
Einbau neuer Werkstättentore
Sommer 2009
Heizungsumbau in Schule, Laborzubau und Turnsaal
Oktober 2013
Neue Einrichtungen im Werkstätten- und Laborbereich …
Oktober 2013
… Absauganlage für Karosseriewerkstätte, neue Druckluftanlage …
Oktober 2013
… neue TDI und TSI Motoren, neue AVL Diagnosetester, TSI-Laborstand …
Oktober 2013
… Hybrid-Laborstand, Schutzgasschweißwerkstätte
Februar 2017
Umbau des Sekretariats
Sommer 2017
Errichtung einer neuen Löt-Werkstatt
Mai 2019
Erweiterung der Laborräume
Mai 2020
Generalsanierung Schülerwohnhaus – Baustelleneröffnung
Sommer 2020
Erweiterung der Karosserievermessung sowie
Erneuerung Büro Schulwarte
Sommer 2021
Einbau Bremsenprüfstand
Sommer 2022
Erneuerung Sanitäranlagen und Beleuchtung Turnsaal, Erneuerung Umkleidungs- und Waschräume
November 2022
Generalsanierung Schülerwohnhaus abgeschlossen – Neueröffnung
Schulleitungen seit Eröffnung
01.01.1979 bis 31.12.1983
BD Ing. Hermann Wimmer / BDS Willibald Grundler
01.01.1984 bis 31.08.2000
BD Willibald Grundler / BDS Ing. Karl Nusser
01.09.2000 bis 31.08.2011
BD Ing. Karl Nusser / BDS Ing. Rupert Ludl
01.09.2011 bis 31.08.2012
BD Ing. Rupert Ludl / BDS Christian Bauer
01.09.2012 bis 31.08.2022 / 08.11.2012
BD Christian Bauer / BDS Ing. Reinhard Popp
seit 01.09.2022
BD Mag. Belinda Kalab / BDS Ing. Reinhard Popp