Schule des Zuhörens mit Folke Tegetthoff
Eines der größten Probleme unserer Gesellschaft ist die stetig steigende Unfähigkeit, einander zuzuhören. Betroffen ist davon jeder – im Privatleben, in der Geschäftswelt und in der Schule. Folke Tegetthoff entwickelte die Schule des Zuhörens und tourte damit gerade durch Oberösterreich.
Zuhören bedeutet auch Respekt und Aufmerksamkeit zu schenken, sich Zeit zu nehmen für den anderen, ihn zu achten. Das und noch vieles mehr vermittelt Folke Tegetthoff in der Schule des Zuhörens. Auf einfache, klare und deutliche Weise verknüpft er Theorie und Praxis und lässt seine Zuhörer ahnen, welch wunderbare Welt die Welt des (Zu)Hörens ist bzw. sein kann.
Die Schule des Zuhörens ist ein Erzählvortrag. In nur rund 60 Minuten schafft es Folke Tegetthoff, Menschen für etwas zu begeistern, das in unserer lauten und hektischen Welt immer mehr in Vergessenheit gerät: für das Zuhören!
Die Schule des Zuhörens braucht kein Kostüm, keine Bühne, keine Show. Es geht nur darum: Einer erzählt, und ein anderer hört zu. Das klingt nach wenig. Und ist doch so viel.
In seinem Erzählvortrag verknüpft Folke Tegetthoff Theorie und Praxis: Er berichtet von verblüffenden Tatsachen über das Ohr und entführt mit seinen Geschichten gleichzeitig in die wunderbare Welt des Hörens.
Übrigens: Die Schule des Zuhörens wurde als internationales Programm entwickelt und bereits in Indien, Thailand, Singapur, Malaysia, Irland, Griechenland, Bosnien, Slowenien, Österreich, Deutschland, Iran und den USA präsentiert. Weltweit haben bereits rund 100.000 Menschen erfolgreich zugehört.
Vtl Armin Bauer hat dieses Jahr wieder einen von 20 kostenlosen Erzählvorträgen mit Autor und Märchendichter Folke Tegetthoff für die LBS Eggenburg gewonnen. Die Vorträge finden im Rahmen des 38. Austrian International Storytelling Festival statt und werden von 6. bis 17. Oktober 2025 in Niederösterreich durchgeführt.
Vtl Armin Bauer, MEd, BEd