Exkursion Linz

Am Mittwoch, den 11. Dezember begaben sich die 2M2 und die 2D1 auf Exkursion nach Linz. Begleitet wurden die insgesamt 43 Schüler von Frau Prof. Gerhild Schabasser und Dipl. Päd. Martina Gesselbauer.
Um dem straffen Zeitplan mit drei Stationen standhalten zu können, mussten die Schülerinnen und Schüler bereits um 5.30 Uhr aus den Federn.
Die erste Station war das Konzentrationslager Mauthausen. Bei der 2stündigen Führung konnten die beiden Vortragenden Silke und Thomas mit ihrem Fachwissen begeistern und beantworteten eine Menge Fragen der Schüler. Besonders in Erinnerung wird wohl die letzte Station bleiben: der Raum der Namen, das Krematorium, die Gaskammer sowie die Genickschussecke.
Nach einer Verköstigungspause in Mauthausen war das nächste Ziel die VOEST Alpine.
Mit einem Bus ging es nun über das riesengroße Gelände und es wurden zwei Zwischenstopps eingelegt. Besonders eindrucksvoll war das Öffnen eines Hochofens: der flüssige Stahl wurde von der Schlacke getrennt und floss im gleißenden Licht durch die Rinnen.
Zum Abschluss des Tages ging es noch zu MISSION GAMES. Hier wurde bei Logik-, Sport- und Rätselaufgaben in Teams um Punkte gekämpft. Wer noch nicht müde war, war es nach diesen 1,5 Stunden nun definitiv! Ein besonders schönes Erlebnis war außerdem das nächtliche Linz in weihnachtlicher Beleuchtung.
Der Tag war für die Schülerinnen und Schüler sehr bewegend, lehrreich und zum Schluss noch lustig. Das ausgezeichnete Benehmen der Gruppe machte es für die Begleitlehrerinnen zudem sehr einfach. Sehr viele Schüler bedankten sich für die gute Organisation bei den beiden Begleitlehrerinnen.