Kabarett „100% Rauschfrei“

Nach einer längeren (Corona – bedingten) Unterbrechung konnten wir am Montag, den 21. Oktober 2024 Josef Burger mit seinem Kabarettprogramm „100 % Rauschfrei“ wieder an unserer Schule begrüßen.
Josef Burger gibt mit seinem Auftritt viel von seinem ehemaligen Leben preis: eine Geschichte voll von Sucht, Trauer und Verzweiflung – aber auch mit einer gehörigen Portion Humor!
Einige Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler lauteten:
- „Wir konnten im Vorfeld nicht ahnen wie einerseits lustig und unterhaltend es wird – jedoch auch sehr ernst, realitätsnah und abschreckend.“
- „Mir selber hat es sehr gut gefallen, wie offen er über seine Vergangenheit geredet hat und wie wichtig es ihm war vor allem junge Leute davor zu warnen, wohin häufiger Alkohol- und Drogenkonsum führen kann.“
- „Ich persönlich finde, dass mir der Vortrag sehr die Augen geöffnet hat und hoffe, dass Josef Burger weiterhin die Jugend über die Gefahren von Alkohol und Drogen aufklärt.“
- „Es war sehr belehrend so etwas mal von einer Person zu hören, die in so einer Sucht steckte und es selbst herausgeschafft hat. Ich denke, es hat auch einige von uns Schülern zum Nachdenken gebracht.“
- „Ich finde, es war ein sehr spannender Vortrag, welcher über Alkoholsucht, die daraus folgende Armut und das schwere Leid von Körper und Seele berichtet hat.“
- „Für die Zukunft werde ich mit Leuten reden, die auch eine Sucht haben und versuchen sie zum Aufhören zu überreden und ihnen helfen, sie zu besiegen.“
- „Mir hat auch gefallen, dass sich Leute gemeldet haben, die sich eventuell gerade in dieser Situation befinden.“
- „Könnte man öfters haben, so eine Aufführung.“
„Anhand dieser Feedbacks kann man erkennen, wie wertvoll und wichtig Josef Burgers Programm für unsere Berufsschülerinnen und -schüler ist“, meint die Organisatorin, Martina Gesselbauer, stolz.
Dank und Appell der Schulleiterin
„Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserer Kollegin, Frau Martina Gesselbauer, die mit großem Engagement und Herzblut die Veranstaltung organisiert hat. Ebenso danke ich Herrn Josef Burger, der mit seiner Offenheit und authentischen Art einen tiefen Eindruck hinterlassen und wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet hat. Diese Veranstaltung war ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für die Folgen von Sucht zu schärfen. Es liegt nun an jedem Einzelnen, diese Eindrücke weiterzutragen und anderen ein gutes Beispiel zu sein“, so Direktorin Belinda Kalab.