33. Tag des Lehrlings

Bereits zum 33. Mal fand am 23.5.2024 der Tag des Lehrlings heuer im Stift Heiligenkreuz statt. Hunderte Lehrlinge aus den Diözesen Eisenstadt, Wien und St. Pölten kamen zusammen, um unter dem Motto der Hoffnung diesen Tag gemeinsam zu gestalten. Darunter auch BD Belinda Kalab gemeinsam mit Vtl Armin Bauer und 12 Schülerinnen und Schüler der LBS Eggenburg.
Der TAG DES LEHRLINGS setzt ein Zeichen der Begegnung, des Miteinanders und der Hoffnung. Er stellt das gemeinsame Tun und Erleben in den Mittelpunkt, will die Talente der Jugendlichen in ihren unterschiedlichen Lehrberufen würdigen und sichtbar machen, die Freude wecken für all das Bereichernde, Aufregende und Erfüllende, das in den Begegnungen mit anderen Menschen liegt, und den Blick für die Transzendenz und Schönheit des Lebens offen halten.
Im deutschsprachigen Raum ist er ein einzigartiges Ereignis, bei dem die Anerkennung junger Menschen und ihrer Berufe in den Vordergrund rückt. Ganz im Sinne der katholischen Soziallehre wird mit diesem Tag auf die gesellschaftliche Bedeutung des Handwerkberufs und die Entwicklung der menschlichen Person verwiesen.